Schleppnetze zum Abziehen des Tennisplatzes
Schleppnetze sind ein wichtiges Mittel zur Tennisplatzpflege. Sie werden von den Spielern benutzt, um den Tennisplatz nach jedem Match abzuziehen. Dadurch wird die Tennisplatzoberfläche eingeebnet und loser Tennissand wird gleichmäßig verteilt.
Es gibt zwei unterschiedliche Netzgewebe, die sich in der schwere des Materials und der Maschenweite unterscheiden. Das schwere Netzmaterial hat einen stärkeren Ebnungseffekt, ist aber schwerer zu ziehen und Aufzuhängen. Das leichtere Netzgewebe hat eine größere Maschenweite, sodass nicht soviel Tennissand mitgezogen wird und der Ebnungseffekt ist nicht so stark.
Bei den Zugbalken unterscheidet man zwischen Holzbalken und Aluminiumprofilen. Vorteil von Aluminium ist die Nichtverwitterbarkeit, sie bleiben immer gerade. Holzbalken verwittern, haben aber den Vorteil, dass ihre Form ideal für die Aufgabe auf dem Tennisplatz ist.
Schleppnetze mit 75 cm Netztiefe bieten den Vorteil, dass sie einen guten Ebnungseffekt mit einem leichteren Handling verbinden. Es gibt sie mit Holzbalken und Aluminiumprofilen.